Pressearchiv 2009

7. Dezember 2009
Einzelhandel hat noch viel zu tun
Supermarktinitiate und die Kampagne für Saubere Kleidung kritisieren die Einzelhandelsriesen für die Vernachlässigung und Nichtbeachtung, dass menschenwürdige Arbeitsbedingungen eingehalten werden. Mehr lesen

7. Dezember 2009
Welttag der arbeitenden Kinder
Die CIR und ProNats-Initiative fordern Regelungen für Kinderarbeit und nicht die gänzliche Ächtung derjenigen. Ein Verbot drängt Kinder in die Illegalität und schadet dadurch mehr als es nützt. Mehr lesen

5. November 2009
Adidas - Ohne Gewissen in Honduras
Adidas lässt in Honduras unter nicht tragbaren menschen- und arbeitsrechtlichen Bedingungen produzieren. Der Konzern aus Herzogenaurach stiehlt sich laut einer Entwicklungspolitischen Organisation aus der Verantwortung. Mehr lesen

3. November 2009
Hersteller von Arbeitskleidung müssen sich bewegen
Die Öffentlichen Beschaffer zeigen verstärkt Interesse an der Umsetzung einer sozial-ökologischen Beschaffung. Jetzt sind die Hersteller von Arbeits- und Schutzkleidung gefordert, sich den Anforderungen zu stellen. Mehr lesen

30. Oktober 2009
Rundreise Gäste aus Honduras
Die CIR veranstaltet eine Rundreise, auf der Yadira Rodríguez und Iris Oneyda aus Honduras Informationen zu Putsch und Situation in Honduras aus erster Hand liefern. Mehr lesen

2. Oktober 2009
Lidl soll Ausbeutung beenden
Die CCC ruft zu einer Prostestaktion am 7.Oktober, dem "Welttag für menschenwürdige Arbeit", vor der Lidl-Zentrale auf. Mehr lesen

30. September 2009
Künftige Regierung in der Pflicht
CorA-Netzwerk gibt der künftigen Bundesregierung ein Marschgepäck mit. Ausbeutung mit Steuergeldern soll endlich ein Ende gesetzt werden. Mehr lesen

25. September 2009
Schattenseiten der Schnäppchen
Auf einer Rundreise werden Näherinnen über die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen bei den Zuliefererbetrieben der Discounter berichten. Mehr lesen

11. September 2009
Militärputsch in Honduras
Die Christliche Initiative Romero kritisiert die Haltung der FDP um Guido Westerwelle zum Militärputsch in Honduras und den stattfindenden Menschenrechtsverletzungen. Mehr lesen
Ebenso dazu die Pressemitteilung vom 15.09.2009: Mehr lesen

8. September 2009
Bundespräsident wirbt für "saubere" Dienstkleidung
Bundespräsident Köhler äußert sich in einer Stellungnahme positiv in Bezug auf die Einführung "sauberer" Dienstkleidung. Die CCC begrüßt diese Stellungnahme.
Mehr lesen

8. September 2009
Kinderarbeit heiß diskutiert
Im zuge der Herbsttagung der Christlichen Initiative Romero wurde das Thema Kinderarbeit kontrovers diskutiert. Das Credo: Kinder sollen entscheiden.
Mehr lesen
- © Jens Ottoson/ Fotolia
2. September 2009
Outdoor-Hersteller in der Kritik
Bei der diesjährigen Outdoor-Messe "Tour-Natur" müssen sich die Markenhersteller harscher Kritik stellen. Mehr lesen

31. August 2009
Herbsttagung der Christlichen Initiative Romero
Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit der Frage: Verbot von Kinderarbeit oder Recht auf Arbeit? Mehr lesen

26. August 2009
Herbsttagung der Christlichen Initiative Romero
Die diesjährige Herbstagung der CIR will zum Thema Kinderarbeit neue Denkanstöße geben. Mehr lesen

17. August 2009
60 Jahre und kein bisschen weise
Adidas wird 60 Jahre. Für die ArbeiterInnen im globalen Süden, die mit Hungerlöhnen abgespeist werden, kein Grund zu feiern. Mehr lesen

14. August 2009
Kritik an Leichtathletik-WM
Hauptsponsor adidas läuft in Sachen faire Arbeitsbedingungen weiterhin auf den hinteren Plätzen. Mehr lesen

3. August 2009
Morde in El Salvador
Kritische Stimmen sollen mit einer Gewalt- und Angstkampagne ausgeschaltet werden. Die CIR beobachtet die jüngsten Entwicklungen mit großer Sorge. Mehr lesen
- © Jens Ottoson/ Fotolia
16. Juli 2009
Fachmesse "OutDoor" - Schein und Sein
Outdoorunternehmen blenden Missstände aus. Die CCC sucht auf der Outdoor-Fachmesse in Friedrichshafen das Gespräch. Mehr lesen
- © Jens Ottoson/ Fotolia
14. Juli 2009
Nachhaltige Ausbeutung - Outdoor-Bekleidung
Die CIR führt eine Rundreise durch, auf der über die nicht tragbaren Arbeitsverhältnisse der ArbeiterInnen der großen Outdoorproduzenten berichtet wird. Mehr lesen

11. Juni 2009
Verbände fordern öko-soziale öffentliche Beschaffung
Das CorA-Netzwerk legt einen umfassenden Aktionsplan für eine verantwortungsvolle Beschaffung des Staates vor. Mehr lesen

14. Mai 2009
Bestrafung nach Tod der Näherin
Nach dem Tod der Näherin in Bangladesch bricht Metro die Lieferbeziehungen ab. ArbeiterInnen werden bestraft und Metro entzieht sich der Verantwortung. Mehr lesen

11. Mai 2009
Tod einer Arbeiterin in Bangladesch
Eine Arbeiterin in Bangladesch, die für Metro produzierte, stirbt an ihrem Arbeitsplatz. Mehr lesen