Unterstützen Sie den Kampf für mehr Rechte für LGBTI* in El Salvador von Generación de Hombres Trans.
El Salvador ist ein Land mit ausgeprägter Macho-Kultur. Viele Frauen erleben im Alltag Unterdrückung und Gewalt. Noch viel schlimmer ist es um die Rechte von Menschen bestellt, die nicht in das gängige Mann-Frau-Schema passen. Die eigene Homosexualität offen zu leben oder sich jenseits der Geschlechtergrenzen zu definieren, löst häufig Aggressionen in der Gesellschaft aus und führt zu wesentlich schlechteren Bildungs- und Anstellungschancen. Massive Diskriminierung im Beruf etwa durch schlechtere Bezahlung und fehlende Aufstiegsmöglichkeiten ist die Regel. Die Organisation Generación de Hombres Trans setzt sich gegen die Diskriminierung und für die Rechte von LGBTI* in El Salvador ein.
Ziel ist es die gleichberechtigte Teilhabe am alltäglichen Leben insbesondere von Transmännern in El Salvador zu ermöglichen. Dazu werden u.a. Bildungsangebote geschaffen. Am Ende dieser Bildungskurse können die Teilnehmer*innen dann die Hochschulreife erlangen. Generación de Hombres Trans leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Inklusion von Transmenschen in den Arbeitsmarkt.
Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Sensibilisierung der Bevölkerung für Transmenschen in El Salvador. Dazu werden immer wieder öffentliche Veranstaltungen und Auftritte organisiert, bei denen z.B. an die Opfer (Betroffene) von transfeindlicher Gewalt gedacht wird und auf die massiven Menschenrechtsverletzungen aufmerksam gemacht wird.
Die Organisation schafft sichere Räume für die Selbstorganisation von LGBTI*. Dort können sich Transmenschen austauschen, vernetzen oder auch einfach nur gemeinsam Zeit verbringen, was in El Salvador leider nicht selbstverständlich ist. Generación de Hombres Trans leistet somit wichtige Arbeit für den Schutz und die Inklusion von Transmenschen in El Salvador.
Fotos: Generacíon de Hombres Trans
Als marginalisierte Gruppe ist es für die Organisation schwer in dem von Armut betroffenen Land El Salvador Gelder zu akquirieren. Für den sicheren Transport der Menschen zu den Bildungsworkshops, für das Ausbildungsmaterial, sowie für Öffentlichkeitsarbeit ist die Organisation auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Ich bin für Ihre Fragen da:
Maik Pflaum
Bereichsleitung Ausland, Referent für El Salvador, Kleidung, Spielzeug
pflaum @ci-romero.de
Telefon: 0911 - 214 2345
Mit diesen Organisationen arbeitern wir zu LGBTI*-Rechten
Mit diesen salvadorianischen Organisationen arbeiten wir zusammen