Kritischer Konsum
Einkauf & Verantwortung
Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine Multi-Stakeholder-Initiative, die 1999 in den Niederlanden gegründet wurde und seit 2005 auch Mitglieder in Deutschland hat. Aktuell sind mehr als 85 Textilunternehmen, die über 120 Marken repräsentieren, Mitglied bei der FWF (u. a. Jack Wolfskin, Takko, Conti¬nental Clothing). Die Fair Wear Foundation ist in elf Produktionsländern in Europa, Afrika und Asien aktiv. Sie hat sich die Verbesserung von Arbeitsbedingungen zum Ziel gesetzt, insbesondere in Nähfabriken, in denen Bekleidung, Schuhe und andere Textilprodukte produziert werden.
Skala: = anspruchsvoll; = gut; = mittelmäßig; = unzureichend; = mangelhaft; = kein Fokus. Die österreichischen Label wurden von unserer Partnerorganisation in der SUPPLY CHA!NGE-Kampagne, Global 2000, bewertet.