Kritischer Konsum
Einkauf & Verantwortung
WRAP wurde von der Textil-und Schuhindustrie in den USA Mitte der 90er-Jahre als Reaktion auf Berichte über ausbeuterische Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ins Leben gerufen. Mitglieder sind u. a. American Apparel und VF-Corporation mit den bekannten Marken Vans, The North Face, Eastpack, Wrangler. Im Jahr 2015 nahmen mehr als 2.200 Fabriken aus 43 Ländern an dem Programm teil.
Skala: = anspruchsvoll; = gut; = mittelmäßig; = unzureichend; = mangelhaft; = kein Fokus. Basierend auf einer Untersuchung aus den Jahren 2016/2017.
WRAP stellt grundsätzlich keine eigenen Kriterien auf, sondern beruft sich auf die jeweiligen bestehenden nationalen Gesetze und Regulierungen sowie die ILO-Kernarbeitsnormen. Für den Schutz von Arbeiter*innen ist der Standard mangelhaft. Auch die Glaubwürdigkeit ist durch die mangelnde Einbeziehung von Gewerkschaften und NROs sowie fehlende Transparenz unzureichend.