„Wir träumen von einer Welt, in der Frauen politisch emanzipiert sind und über ihre Körper und Territorien frei bestimmen können.“
Sector de Mujeres
Unterstützen Sie die Netzwerkarbeit von Sector de Mujeres für politische Stärkung und wirtschaftliche Entwicklung von Frauen sowie die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Frauen sind in Guatemala vielfältigen Gefahren ausgesetzt. Sie werden durch patriarchale Strukturen unterdrückt, leiden unter machistischer Gewalt und werden am Arbeitsplatz ausgebeutet. Am stärksten sind indigene Frauen betroffen, die sich im Alltag zusätzlich rassistischen und indigenen Anfeindungen ausgesetzt sehen. Zudem zerstören Plantagenbetreiber*innen und Bergbauunternehmen durch eine rücksichtslose Naturausbeutung ihre Lebensgrundlagen.
Die CIR-Partnerorganisation Sector de Mujeres („Frauensektor“) ist eine breite Allianz zahlreicher Organisationen mit feministischen Arbeitsschwerpunkten. In den Friedensverhandlungen, die in den 1990ern den Bürgerkrieg beendeten, brachte der „Sektor“ die Positionen der Frauenbewegung ein. Heute koordiniert die Allianz die politische Lobby- und Kampagnenarbeit für die Umsetzung von Frauenrechten. Dafür bringt das Netzwerk die Frauenorganisationen in Diskussionsforen zusammen, um gemeinsame Positionen zu erarbeiten. Diese äußert dann das Netzwerk gegenüber politischen Entscheidungsträger*innen.
Zentral sind dabei stets die Vorstellungen indigener Frauen für ein gutes Leben, das frei von Gewalt ist und das sie selbst bestimmen. Durch Straßenaktionen und Demonstrationen sorgt das Netzwerk dafür, dass die Forderungen der Frauen von der Gesellschaft wahrgenommen werden. Auf lokaler Ebene vermittelt der Frauensektor den Frauen in Schulungen das Konzept der feministischen und ökologischen Ökonomie, das wirtschaftliche Selbstbestimmung der Frauen mit der Achtung der Natur verbindet.
Fotos: Sector de Mujeres
Ich bin für Ihre Fragen da:
Christian Wimberger
Referent für Unternehmensverantwortung, Bergbau, öffentliche Beschaffung, Guatemala
wimberger @ci-romero.de
Telefon: 0251 - 674413-21
Mit diesen Organisationen arbeiten wir zu Frauenrechten
Mit diesen guatemaltekischen Organisationen arbeiten wir zusammen