Über uns

Stellen

Wir suchen weitere Mitglieder für unser Team!

Das Büroteam der CIR steht als Gruppe auf einem Feldweg und schaut nach oben Richtung Kamera.
Foto: Maren Kuiter

Für unser Büro in Münster suchen wir zum frühestmöglichen Termin eine*n

Volontär*in (m/w/d) in der Kampagnenarbeit zu Klimagerechtigkeit

Dauer: 12 Monate / Stundenumfang: 30 Stunden/Woche
Beginn: so bald wie möglich / Arbeitsort: Münster

Die Romero Initiative (CIR) setzt sich seit 1981 für Arbeits- und Menschenrechte besonders in Ländern des Globalen Südens ein. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung von Basisbewegungen und Organisationen in Nicaragua, El Salvador, Guatemala und Honduras sowie die entwicklungspolitische Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland und Europa. Unsere Vision ist eine gerechte, solidarische Welt, in der ein gutes Leben für alle möglich ist. Im Rahmen des Volontariats lernen Sie die Arbeit einer entwicklungspolitischen NRO intensiv kennen und unterstützen insbesondere unsere Kampagnenarbeit zum Thema Klimagerechtigkeit.

Ihre Aufgaben:
  • Mitarbeit in der Kampagnenarbeit der CIR zum Thema Klimagerechtigkeit. Dazu gehört:
    • Mitarbeit bei der Erstellung und Entwicklung von kreativen Aktionsmaterialien, Online-Aktivitäten und Veranstaltungen
    • Social Media Arbeit, Erstellung von Artikeln und Berichten für Webseiten und Hintergrundmaterialien>
    • Betreuung der im Rahmen des internationalen EU-Projektes „Game On“ aktiven Youth Ambassadors
    • Unterstützung bei der Planung und Organisation einer Journalist*innenreise zu Klimagerechtigkeit in Zentralamerika
    • Unterstützung bei der Erstellung einer Studie zum Thema Klimafinanzierung mit dem Fokus auf Zentralamerika
  • Mitwirkung an den allgemeinen Aufgaben der Romero Initiative (CIR)

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial-, Umwelt- oder Politikwissenschaften/Soziologie oder in einem anderen themenrelevanten Bereich
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Spanischkenntnisse von Vorteil
  • Interesse an der Entwicklung und Durchführung von Kampagnen zur menschenrechtlichen Verantwortung von Unternehmen insb. mit dem Schwerpunkt Klimagerechtigkeit
  • Erfahrungen in der (ehrenamtlichen) politischen Arbeit sind wünschenswert
  • Affinität zum Schreiben und Organisieren
  • Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (insbesondere WordPress) und Social Media von Vorteil
  • Mittelamerika-/Lateinamerikakenntnisse wünschenswert
  • Interesse an (entwicklungs-)politischen Themen
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit

Das Volontariat bei der CIR vermittelt die Grundlagen für den Berufsalltag in entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen (NRO). Sie lernen, Kampagnenmaterialien zu verfassen und Veranstaltungen zu organisieren und zu begleiten. Sie stehen dabei in engem Kontakt zu den Fachreferent*innen. Crossmediales und teamübergreifendes Arbeiten ist selbstverständlich. Sie lernen während Ihres Volontariats die Arbeit des gesamten CIR-Teams und im Rahmen der Arbeit im internationalen Projektkonsortium viele weitere europäische NGOs kennen.
Die Vergütung beträgt 1.540 Euro/Monat brutto.
Sie erhalten eine BahnCard 50.
Die Verteilung Ihrer 30 Wochenstunden bestimmen Sie mit.
Wir erleben uns als funktionierendes, harmonisches Team, das nicht nur zusammenarbeitet sondern auch Pausen und Freizeit miteinander gestaltet.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ohne Foto) mit der Angabe, wann Sie das Volontariat beginnen können, ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) bis zum 31. März an Frau Anne Nibbenhagen (bewerbung-volontariat-klimanoSpam@ci-romero.de). Die Bewerbungsgespräche finden online und wahrscheinlich in der KW 15 und 16 statt.
Stellenausschreibung als pdf herunterladen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Porträt von Anne Nibbenhagen

Ich bin für Ihre Fragen da:

Anne Nibbenhagen
Büroleitung
nibbenhagennoSpam@ci-romero.de
Telefon: 0251 - 674413-28