Am 26. November 2025 geht der Tag der Agrarökologie in Berlin in die zweite Runde! Unter dem Motto „Vom Konzept zur Bewegung“ organisiert die CIR (zusammen mit vielen anderen Partnern*) in diesem Jahr wieder einen interaktiven Workshop-Tag.
Diesmal geht es ums Stärken der Bewegung, ums voneinander Lernen und sich Vernetzen. Die Teilnehmenden können sich auf spannende, interaktive Workshops freuen und am Ende des Tages jede Menge frische Inspirationen mit nach Hause nehmen. Seitens der CIR wird Anne Sträßer, Referentin zu nachhaltigen Ernährungs- und Agrarsystemen, einen Workshop zum Thema „Agrarökologie im Alltag: Vom Feld bis zum Teller gemeinsam gestalten“ (11:15 – 12:45 Uhr) halten und einen Einblick zu unserer Arbeit zu Agrarökologie in der Gemeinschaftsverpflegung geben. Zum Ausklang des vielfältigen Programms gibt es eine Filmvorführung von „Toxic Harvest“ (18:00 – 19:30 Uhr). Das gesamte Programm ist hier zu finden.
Was? Tag der Agrarökologie 2.0 – vom Konzept zur Bewegung
Wann? Mittwoch, 26. November 2025; 10:00 bis 17:30 Uhr
Wo? SPORE Initiative, Hermannstraße 86 in 12051 Berlin
Anmeldung! Ganz einfach und kostenlos unter diesem Link.
*Eine gemeinsame Veranstaltung von:
Agrar Koordination, Aktion gegen den Hunger, Brot für die Welt, FIAN, INKOTA-netzwerk, Misereor, Romero Initiative (CIR), Weltfriedensdienst, World Vision Deutschland e.V.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen