…heißt mehr als ökologisch und sozial einkaufen. Deshalb bieten wir hier neben Infos über Produkte, Unternehmen, Siegel und Läden auch Möglichkeiten, aktiv zu werden für einen gerechten Welthandel.
Der Plüschtierhersteller Heunec und der Konstruktionsspielzeughersteller Plasticant Mobilo haben den von der Fair Toys Organisation (FTO) eingeführten „Fair Performance Check“ bestanden. Sie werden als erste Unternehmen mit dem FTO-Siegel ausgezeichnet.
Die Modeindustrie produziert nicht nur massenhaft Treibhausgasemissionen, sondern auch Müll. Die EU möchte die Nachhaltigkeitsprobleme der Textilindustrie mit neuen Regeln für Hersteller angehen. Wir haben uns die Lösungsansätze genauer angeschaut.
Über den neuen Barbie-Hype, ausgelöst durch den Kino-Blockbuster, freut sich vor allem die Herstellermarke Mattel. Das rot gezackte Logo ist im Film nicht zu übersehen. Warum der Film für die Arbeiter*innen in den chinesischen Spielzeugfabriken ein Schlag ins Gesicht ist.
Betroffene berichten über die Menschenrechtsverletzungen bei der Kaffee-Produktion in Brasilien: Für das beliebte Exportprodukt werden Arbeiter*innen ausgebeutet und indigene Gemeinden mit Gewalt von ihrem Land vertrieben. Mehr dazu in unserer Video-Reihe.