Immer wieder machen sich tausende Menschen aus Zentralamerika zu Fuß auf den Weg in den Norden. Hinter den Karawanen steckt eine Vielzahl von Fluchtursachen. Die restriktive Politik gegenüber Migrant*innen ändert daran wenig.
Fabrikschließungen sind in Mittelamerika keine Seltenheit. In El Salvador waren es zwischen 2018 und Juni 2020 acht an der Zahl. Eine der jüngsten ist die von Florenzi. 210 Arbeiter*innen verloren ihren Job, 14 Männer und 196 Frauen.