Der Vorstand des Hamburger Metallkonzerns Aurubis steht aktuell in der Kritik wegen Millionenschäden durch Kupferdiebstähle und muss daher den Hut nehmen. Aber Aurubis ist nicht nur Opfer von Betrügern – der Konzern hat in seiner eigenen Lieferkette mit Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung zu tun. In einer Online-Veranstaltung am Vorabend der Aurubis-Hauptversammlung informieren Facing Finance, die Romero-Initiative (CIR), die Kampagne Bergbau Peru, Goliathwatch und der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre über Lieferanten, Sorgfaltspflichten und ihre Forderungen an den Hamburger Konzern. Mit dabei: der Umweltaktivist Cholo García aus Panama, der über die katastrophalen Auswirkungen einer Mine berichtet, von der Aurubis Kupfer bezogen hat.
Das Programm
Panama: Bergbauprojekt von First Quantum Minerals sorgt für Konflikte
Cholo García, Umweltaktivist aus Panama (Übersetzer: Christian Wimberger, Romero-Initiative CIR)
Intransparenz und Widersprüche in der Lieferkette von Aurubis
Luca Schiewe, Facing Finance
Die fragwürdige Zertifizierung mit Copper Mark
Ulf Georgiew, Vorstandsmitglied des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre
Quo vadis Aurubis? Ausblick auf die Hauptversammlung des Kupferkonzerns
Markus Dufner, Geschäftsführer, Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre
Moderation: Dr. Thomas Dürmeier, Goliathwatch
Veranstalter: Facing Finance, Romero-Initiative (CIR), Goliathwatch, Kampagne Bergbau Peru, Dachverband der Kritischen Aktionär*innen
Anmeldung: Bitte über dachverband@kritischeaktionaere.de anmelden, daraufhin erfolgt der Versand der Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen