Rund zwei Drittel der 14-29-Jährigen nutzt Social Media als Informationsquelle, an erster Stelle steht Instagram. Dieses Potential kann für gesellschaftskritische und wandelmutige Themen genutzt werden! Sogenannte Sinnfluencer*innen setzen ihre Reichweite ein, um über Themen wie beispielsweise die Klimakrise aufzuklären. Mit Social Media einen Unterschied machen? Wie das geht zeigen euch die erfolgreichen Sinnfluencer*innen Milena Glimbovski und Jenni Kuzu bei unserem Workshop und berichten, wie sie ihre Kanäle betreiben, wie sie Follower*innen bekommen und was für sie Online-Aktivismus ausmacht.
Am 17.06.2023 von 11:30-16:30 Uhr wollen wir uns im Workshop „Sinnfluence – Mit Social Media zum Systemwandel“ damit beschäftigen, wie Social Media für den Systemwandel und erfolgreichen Aktivismus genutzt werden kann, wie ein Kanal an Reichweite gewinnt und welche Tipps und Tricks es braucht, um gesellschaftskritischen Content publikumswirksam zu produzieren.
Meldet euch jetzt hier an!