Ihr Suchergebnis

80 Suchergebnisse für: "presente"


presente 2017-4: Wo geht’s hin mit dem Klimawandel? – Download

Nach dem COP23 ist mitten im Klimawandel! Das machten unsere Partner*innen aus Mittelamerika deutlich, die Ende 2017 nach Bonn gereist waren, um als Expert*innen an der UN-Klimakonferenz teilzunehmen. Vor allem Nicaragua spielt eine besondere Rolle: Dort ist der Klimawandel mit am stärksten zu spüren, man geht aber auch am entschlossensten dagegen vor… Wenn Sie die […]



presente 2017-3: Das System hinter dem Schnitzel – Download

Fleisch ist das Thema der aktuellen presente. Warum? Weil es uns sonst nur noch eingeschweißt und mund-gerecht im Supermarkt begegnet. Das Produkt Fleisch ist vollkommen von seiner Herkunft entkoppelt. Deshalb können sich riesige Konzerne heimlich den kompletten Weltmarkt unter den Nagel reißen. Höchste Zeit, darüber zu reden! Wenn Sie die presente, das Magazin der Christlichen […]



presente 2017-2: Honduras – Download

Zwischen Ausverkauf und dem ‚Guten Leben‘ Früher galt Honduras als Bananenrepublik. Seit 1982 ist es formal eine Demokratie. Trotzdem ist der Einsatz für die Umwelt nirgendwo anders auf der Welt so lebensgefährlich wie dort. Die aktuelle presente wirft einen Blick auf die Entwicklungen der letzten Jahre, zeigt die kleinen Lichtblicke und bringt uns die Hoffnungen […]



presente 2017-1: Auf die Goldwaage – Download

Wie gerecht ist Freihandel? Sie schießen in den letzten 25 Jahren zu Dutzenden aus dem Boden, treiben abertausende Menschen auf die Straßen und ihr Entstehungsprozess ist ebenso undurchsichtig wie die Abkürzungen, hinter denen sie sich verbergen: Freihandelsabkommen… Wenn Sie die presente, das Magazin der Christlichen Initiative Romero, regelmäßig lesen möchten, schreiben Sie uns einfach eine […]



presente 2016-4: Was steckt dahinter? – Download

Das Gesicht der Modeindustrie in Mittelamerika In dieser presente geht es um die Kleidungsfabriken in Mittelamerika und wie sich die Arbeiter*innen gegen die menschenunwürdigen Arbeitsbedinungen wehren. Zudem werden Ansätze erklärt, wie global für faire Lieferketten gekämpft wird z.B. im Textilbündnis oder in der Fair Wear Foundation. Wenn Sie die presente, das Magazin der Christlichen Initiative […]



presente 2016-3: Wasser – Download

Menschenrecht oder Wirtschaftsfaktor? „WASSER – Menschenrecht oder Wirtschaftsfaktor?“ so lautet der Titel der quellfrischen Ausgabe unserer Zeitschrift presente: Wassermangel, Privatisierung, Umweltzerstörung – und Menschen, die sich für mehr Gerechtigkeit einsetzten. Wenn Sie die presente, das Magazin der Christlichen Initiative Romero, regelmäßig lesen möchten, schreiben Sie uns einfach eine Email an mit dem Betreff „presente abonnieren“ […]



presente 2016-2: Leben mit der Gewalt

Mittelamerika zwischen Angst und Gewöhnung El Salvador gilt als gefährlichstes Land der Welt. Ganz aktuell zählt global witness im Bericht On Dangerous Ground Nicaragua, Guatemala und Honduras zu den acht gefährlichsten Ländern für Umweltaktivist*innen. Da ist die Titelfrage der neuen presente brisanter denn je: Wie leben die Menschen in Mittelamerika zwischen Angst und Gewöhnung? Wenn […]



presente 2016-1: Töchter der Revolution

Was bewegt junge Frauen in Mittelamerika? 60 Prozent aller Nicaraguanerinnen sind unter 25. Die neue presente ließ pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März 2016 die aufstrebende Generation junger Mittelamerikanerinnen zu Wort kommen: Was bewegt sie? Was halten sie vom Feminismus ihrer Mütter? Wie bewegen sie sich in der Gesellschaft, die – vor allem für Frauen […]



presente 2015-4: Gifte hin, Früchte her – Download

Der globalisierte Lebensmittelmarkt In Mittelamerika ließ El Niño 2015 schon im Frühjahr das Land verdorren, weil viel zu wenig Regen fiel. Im Oktober hingegen lösten in Guatemala sintflutartige Regenfälle einen Bergrutsch aus, der mindestens 280 Menschen unter sich begrub. Diese Wetterextreme sorgten auf beiden Seiten des Pazifiks für Ernteausfälle von 50, 90, teils sogar 100 […]



presente 2015-3: Wer die Natur schützt, lebt gefährlich – Download

116 Menschen, die sich für den Erhalt der Natur und gegen zerstörerische Großprojekte von Bergbau-, Strom- und Agroindustrie eingesetzt haben, wurden 2014 ermordet. Die große Mehrheit davon in Mittel- und Südamerika. Statt nur auf Schreckensmeldungen hinzuweisen, lassen wir in dieser Ausgabe lieber Menschen und Aktivist*innen zu Wort kommen, die sich mutig und aktiv für ihr […]



Nächste Seite >< Vorherige Seite