Wir fordern ein Agrar- und Ernährungssystem, das gute Lebens- und Arbeitsbedingungen, gesunde Lebensmittel, allgemeinen Zugang zu ihnen, intakte Ökosysteme und partizipative Entscheidungsprozesse beinhaltet. Die Agrarökologie bietet uns Perspektiven, wie dieser Wandel aussehen kann.
Mehr Menschenrechtsverletzungen und Klimakrise, weniger Tierwohl und existenzsichernde Löhne: 60 Organisationen fordern Bundesregierung und EU-Kommission auf, die Arbeit an dem aktuellen Handelsabkommen der EU mit dem Mercosur zu stoppen.
Die Nationale Vereinigung landwirtschaftlicher Arbeiter*innen, ANTA, vertritt bereits seit 1985 engagiert die Interessen von Kleinbäuer*innen, Landarbeiter*innen und Tagelöhner*innen in El Salvador. Neben politischer Mobilisierung unterstützt ANTA auch produktive Projekte, um ihren Mitgliedern aus der oft bitteren Armut zu helfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen