“Wir müssen die Straflosigkeit beenden, mit der die Umwelt ausgebeutet wird.”
José González , Mitarbeiter bei Colectivo Madre Selva
Unterstützen Sie Madre Selva bei dem Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ländlicher und indigener Gemeinden.
Die Folgen des Industriellen Bergbaus müssen in Guatemala häufig indigene Gemeinden schultern. Skrupellose Bergbaukonzerne entziehen ihnen, die bereits seit Jahrhunderten politisch und wirtschaftlich von der Gesellschaft ausgeschlossen werden, die Lebensgrundlage. Aufgrund des Einsatzes giftiger Chemikalien ist die vielfältige Biodiversität in Guatemala in Gefahr. Insgesamt 23 Tierarten sind laut des Ministeriums für Schutzgebiete in dem Land bedroht, verschmutzte Flüsse schaden der Fischerei und machen das Wasser untrinkbar. Während der Großteil der abgebauten Metalle ins Ausland verschifft wird, bleiben die Guatemalteken mit den gravierenden Folgen für Mensch und Umwelt zurück.
Colectivo Madre Selva (CMS) ist eine Umwelt- und Menschenrechtsorganisation, die ländliche und indigene Gemeinden bei der Verteidigung ihrer natürlichen Lebensgrundlagen unterstützt. Das Kollektiv von Umweltaktivist*innen fördert ihre politische Partizipation und alternative Formen der Entwicklung in den Gemeinden. Es steht für den Erhalt von Wäldern und die Achtung des Rechts auf Wasser ein und kämpft gegen die Vereinnahmung der Territorien durch Wasserkraft- und Bergbauunternehmen.
CMS berät indigene Gemeinden in ihrem Kampf beispielsweise gegen die Bergbauindustrie.
Die Organisation führt Studien durch, um die Auswirkungen von Bergbau-, Wasserkraft und Infrastrukturprojekte zu ermitteln. Die Ergebnisse der Forschung vermittelt Madre Selva in der Kampagnenarbeit, um Politiker*innen und die Bevölkerung über die ökologischen und sozialen Folgen von Großprojekten aufzuklären.
CMS führt Volksbefragungen durch und leistet rechtliche Beratung für betroffene Gemeinde, um ihre Partizipation bei Entscheidungen, die sie betreffen, zu stärken.
Fotos: Madre Selva, EFEverde
Dies ist ein konkretes Beispiel, was Ihre Spende bewirken kann.
Ich bin für Ihre Fragen da:
Albrecht Schwarzkopf
Referent für Guatemala, Kaffee
schwarzkopf @ci-romero.de
Telefon: 0251 - 674413-15
Mit diesen Organisationen arbeiten wir zu Agrar & Umwelt
Mit diesen guatemaltekischen Organisationen arbeiten wir zusammen