Theaterstück: „Ich bin der Wandel“

0,00 

Kategorie:

Beschreibung

CCS, CO₂, Zeh gestoßen! Was ist Transformation? Und wer kann etwas wandeln? Mit Unterstützung von zwei Theaterpädagoginnen hat die Romero Initiative (CIR) ein politisch-humorvolles Theaterstück erarbeitet – basierend auf entwicklungspolitischen Bildungsmaterialien der CIR. Zwischen Orangensaft, den reichsten Männern der Welt, Paartherapie und persönlichen Briefen von einem Schmetterling erleben die Zuschauenden verschiedene Perspektiven auf sozial-ökologische Transformation. Kreativ, abwechslungsreich und nie mit erhobenem Zeigefinger!

Habt ihr Interesse daran, „Ich bin: der Wandel“ aufzuführen? Hier sind ein paar wichtige Infos:

  • Das Stück dauert in voller Länge ca. 75 Minuten – aber auch einzelne Szenen können für Unterrichtseinheiten oder Straßenperformances genutzt werden.
  • Für eine Gesamtaufführung werden 6-10 Spielende benötigt.
  • Spielende könnten sein: Schulklassen (ab Jahrgangsstufe 9), freie Ensembles gleichermaßen wie Laienspielgruppen, Interessierte aus Bildungseinrichtungen, Kulturzentren sowie Multiplikator*innen im Bereich Umweltbildung und Globales Lernen.
  • Zielgruppe des Theaterstücks: Menschen, die emotional(er) mit Themen wie Klimakrise, globale Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Wandel erreicht werden sollen.
  • Aufführungsort: sollte ca. 12qm² fassen und idealerweise sollte Musik abspielbar sein.

Eine kleine Aktionsanleitung inklusive Leseprobe des Stücks kann hier direkt heruntergeladen werden. Das gesamte Stück und Bewerbungsmaterialien erhalten Interessierte kostenlos auf Anfrage per E-Mail bei Theresa Haschke, CIR-Referentin für sozial-ökologische Transformation: haschke@ci-romero.de

Zusätzliche Informationen

Hrsg.

Erscheinungsjahr