Ihr Suchergebnis

80 Suchergebnisse für: "presente"


presente 2020-1: Gelebte Utopien – Für mehr Zukunft im Hier und Jetzt

Klimawandel, Zurückweisung von Geflüchteten, Rechtsruck – Es fällt schwer, sich von diesen Realitäten nicht erdrücken zu lassen und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Noch größer ist die Hürde, mutig zu sein und selbst für Veränderung zu sorgen. Doch genau in diesen Zeiten sind Visionen – und konkrete, gelebte Modelle – einer anderen Zukunft wichtig. […]



presente 2019-4: Sie fordern Menschenrechte und werden bedroht

Menschenrechtsverteidiger*innen in Mittelamerika „Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person“, beschlossen die Vereinten Nationen im Jahr 1948 in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Und genau 50 Jahre später wurde diese durch die UN-Deklaration zum Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen ergänzt. In beiden Deklarationen kommt jedem Staat die Hauptverantwortung zu, sowohl die Menschenrechte, als […]



presente 2019-3: Was uns bewegt

Mittelamerikas junge Generation Derzeit zeigt sich in der Fridays for Future-Bewegung das Engagement sowie die Ängste und Hoffnungen unzähliger deutscher und europäischer Jugendlicher. Das hat bei uns Fragen nach der Jugend in Mittelamerika ausgelöst: Was bewegt die jungen Menschen in Guatemala, Nicaragua, El Salvador und Honduras? Wofür brennen sie? Was besorgt sie? Wie fühlen sie […]



presente 2019-2: Schluss mit Freiwilligkeit – Download

Seit Jahrzehnten setzen wir uns dafür ein, dass Menschenrechte mehr zählen als Profit. Dafür braucht es verbindliche Regeln für Unternehmen. Nun kam aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ein Gesetzesentwurf für faire Lieferketten. Er könnte viel verändern; daher lief die Wirtschaftslobby prompt Sturm. Die Reaktionen machen deutlich: Wir leben in einer Welt, […]



Magazin presente

Über uns Das CIR Magazin presente presente bietet Themen, die man anderswo vergeblich sucht Die Romero Initiative (CIR) veröffentlicht alle drei Monate das Magazin presente. Es gibt nicht nur einen Überblick über Kampagnen und Aktivitäten der CIR, sondern wartet in jeder Ausgabe mit einem interessanten Schwerpunkt auf. Die Rolle von Frauen in Mittelamerika und ethischer [...]



presente 2018-4: Protest wirkt!

Was Druck von unten bewegen kann Die neue Ausgabe unseres Magazins presente steht ganz im Zeichen des Protest und macht deutlich, was Druck von unten bewegen kann! Protest und soziales Engagement tragen wesentlich zur Förderung und Erhaltung der Demokratie bei. Dennoch, oder gerade deshalb, wird der Handlungspielraum für zivilgesellschaftliches Engagement weltweit immer geringer. Ein Grund […]



presente 2018-3: Was kostet die Welt? – Download

Über die systematische Ausbeutung der Natur „Während im Jahr 2010 noch 388 Personen so viel Reichtum wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung besaßen, sind es 2017 nur noch acht Männer“, informiert das I.L.A. Kollektiv in seinem Dossier Auf Kosten anderer. Denn der Reichtum dieser acht (und ein paar mehr) Personen entsteht auf dem Rücken der […]



presente 2018-2: Unter dem Regenbogen

Gender und Vielfalt und Mittelamerika Vielleicht mögen sich manche fragen, welche Relevanz die Lebensrealitäten von LGBTI*-Personen für ihr eigenes Leben haben? Auch wurden wir schon mal gefragt, warum wir uns nicht um „Wichtigeres“ kümmern als um diese „neumoderne Gendermanie“? Denjenigen möchten wir sagen, dass die Thematisierung der Lebenswelten von Personen jenseits der Geschlechtergrenzen – sowohl […]



presente EXTRA Essen ist politisch – Download

+++ nur noch digital +++ Diese Sonderausgabe des CIR-Magazins presente wagt einen Blick über den Tellerrand. Am Beispiel von Fleisch, Kaffee und O-Saft zeigt die presente extra die Schattenseiten der globalisierten Lebensmittelproduktion. Die Fragen, die sich dabei geradezu aufdrängen, sind: Warum dürfen Unternehmen überhaupt so produzieren? Und woran liegt es, dass unser Essverhalten auf extreme […]



presente 2018-1: Landraub

Indigener Widerstand in Lateinamerika In Lateinamerika werden zunehmend gemeinschaftlich genutzte Ressourcen privatisiert, insbesondere Wasser und Land. Viele „indigene Gruppen“ leisten beharrlich Widerstand gegen den unersättlichen Landhunger nationaler und internationaler Konzerne. Von diesem Widerstand möchten wir Ihnen in der neuen Ausgabe unseres Magazins berichten. Wenn Sie die presente, das Magazin der Christlichen Initiative Romero, regelmäßig lesen […]



Nächste Seite >< Vorherige Seite