Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) plant die Einführung eines staatlichen Metasiegels („Grüner Knopf“) für sozial und ökologisch hergestellte Textilien. Die Kampagne für Saubere Kleidung und die CIR melden massiven Nachbesserungsbedarf an.
Die Einhaltung von Arbeitsrechten in den weltweiten Nähfabriken erfordert starke Akteure vor Ort und Unternehmen, die soziale Standards in ihren Einkaufspraxis berücksichtigen. Die CIR dreht an beiden Stellschrauben. Mit Erfolgen, die in die Zukunft wirken.