Beschreibung
Die Wahrheit über Mode-Mythen
Die ausdruckstarken Fotos zeigen Aufnahmen aus der Bekleidungsindustrie in Kambodscha, Südindien, Vietnam und Nicaragua. Die Posterserie ist als komplette Ausstellung einsetzbar. In Foyers, Weltläden, Gemeindehäusern, Schulen, bei Info-Veranstaltungen etc. oder einfach an den eigenen Wänden.
“Nach St(r)ich und Faden” zeigt Fotos rund um die Arbeitsbedingungen in der (Sport-) Bekleidungsindustrie. Sechs Fotoposter in DIN A1 erklären die Wahrheit über Mode-Mythen: Zum Beispiel, warum der Mindestlohn in den Billiglohnländern zum Leben nicht ausreicht und dass teure Kleidung nicht fairer produziert wird als billige.
Ein begleitendes, doppelseitiges DIN A4 Info-Blatt, das die Betrachter*innen der Ausstellung über die vielfältigen Möglichkeiten informiert, sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsproduktion einzusetzen, wird mitgeliefert – in 30-facher Ausführung. Sollten Sie an weiteren Exemplaren des Info-Blatts interessiert sein, können Sie diese hier bestellen.
Im Preis enthalten ist bereits ein Teil der Versandkostenkostenpauschale (5,00 EUR) für den gesonderten Postersand. Dazu kommen noch die regulären Versandkosten.