Nach monatelangen Verhandlungen hat das EU-Parlament dem Entwurf für ein EU-Lieferkettengesetz zugestimmt. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung! Welche Schwächen wir sehen und wie es mit dem Prozess jetzt weitergeht – ein Überblick.
Bernardo Caal Xol wurde durch seinen Einsatz für den Schutz des heiligen Flusses Cahabón in Guatemala landesweit bekannt – und letztlich kriminalisiert. Sein Fall steht beispielhaft für die Verfolgung von Menschenrechtsverteidiger*innen durch ein korrumpiertes Justizsystem.
Wie können wir Social Media politisch sinnvoll einsetzen? Von zwei erfolgreichen Sinnfluencerinnen können die Teilnehmenden dieses Workshops sich inspirieren lassen und lernen, wie Instagram und Co. dabei helfen können, den Systemwandel voranzutreiben.
Das deutsche Lieferkettengesetz ist seit Anfang des Jahres in Kraft. Jetzt läuft die finale Abstimmungsphase über den europäischen Entwurf im EU-Parlament. Die Initiative Lieferkettengesetz mobilisiert jetzt nochmal alle Kräfte, um ein wirksames Gesetz auf EU-Ebene einzufordern!
Umweltaktivisten und Bewohner der Gemeinde Santa Marta sind Mitte Januar in El Salvador willkürlich verhaftet worden – unter ihnen auch der Direktor der CIR-Partnerorganisation ADES, Antonio Pacheco. Wir fordern ein Ende der Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger*innen!
Vor einem Jahr wurde der Koalitionsvertrag der Bundesregierung abgeschlossen, der verspricht, dass sich Bundeskanzler Olaf Scholz für ein ambitioniertes europäisches Lieferkettengesetz stark macht. Als Teil der Initiative Lieferkettengesetz haben wir ihn an sein Versprechen erinnert und unsere Petition übergeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen