04.06.2020. Als Teil der europaweiten Kampagne „Game On – Don’t let climate change end the game!“ schafft die Christliche Initiative Romero ein Bewusstsein für globale Klimagerechtigkeit. Am Weltumwelttag startet das Aktionsbündnis seine Arbeit.
Anlässlich des Weltumwelttages motiviert die CIR zusammen mit Projektpartner*innen aus acht europäischen Ländern zum Kampf gegen den Klimawandel. Am 5. Juni 2020 startet die gemeinsame Kampagne „Game On – Don’t let climate change end the game!“
In Mittelamerika zeigt sich, dass der Klimawandel insbesondere die Länder und Menschen trifft, die diesen nur in geringem Maße verursacht haben. Deswegen ist es von besonderer Bedeutung, ihre Forderungen zu hören und umzusetzen. Diese artikuliert die mittelamerikanische Zivilgesellschaft unter anderem auf der jährlichen Weltklimakonferenz (COP).
Der Klimawandel wirkt sich in El Salvador direkt auf die Ernährungssicherheit und -souveränität kleinbäuerlicher Familien aus. Die Organisation UNES sensibilisiert dafür, engagiert sich politisch und hilft Familien praktisch durch das Anlegen von Nutzgärten.
Die Corona-Pandemie trifft viele Menschen im Globalen Süden hart: Zur Sorge um die eigene Gesundheit kommt die Angst vor drohenden Hungerkrisen. Mit einer Spende helfen Sie, die Krisenmaßnahmen unserer Partnerorganisationen zu finanzieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen