29.01.2021. Die Christliche Initiative Romero verurteilt das Massaker an 19 Migrant*innen aus Guatemala, die im mexikanischen Tamaulipas erschossen und verbrannt aufgefunden worden sind, und fordert eine umfassende Aufklärung.
Immer wieder machen sich tausende Menschen aus Zentralamerika zu Fuß auf den Weg in den Norden. Hinter den Karawanen steckt eine Vielzahl von Fluchtursachen. Die restriktive Politik gegenüber Migrant*innen ändert daran wenig.
Die Deutschen und ihr Auto: Den größten Preis für unsere mobile Freiheit bezahlen diejenigen, die vom Abbau der Rohstoffe für die Autoindustrie betroffen sind. Die CIR setzt sich für eine Rohstoff- und eine Mobilitätswende ein.
16.11.2020. Das internationale Netzwerk Clean Clothes Campaign stärkt mit einer globalen Aktionswoche die Stimmen der Arbeiter*innen in der Textilindustrie, deren Löhne während der Pandemie unrechtmäßig gekürzt wurden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen