Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) plant die Einführung eines staatlichen Metasiegels („Grüner Knopf“) für sozial und ökologisch hergestellte Textilien. Die Kampagne für Saubere Kleidung und die CIR melden massiven Nachbesserungsbedarf an.
Freiwillige Maßnahmen zur Förderung von Menschenrechten entlang der Lieferkette lassen sich unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) zusammenfassen. Doch CSR-Maßnahmen dürfen nicht verwechselt werden mit dem Nachkommen einer grundsätzlichen menschenrechtlichen und ökologischen Sorgfaltspflicht.
Seit dem 19. Mai 2018 erhalten Überlebende und Familien, die ihre Angehörigen bei dem Feuer von Ali Enterprises 2012 in Pakistan verloren haben, Renten. Sie stammen aus einem Fonds, der vom Hauptkäufer der Fabrik, dem deutschen Einzelhändler …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen