Das Menschenrechtsbüro CALDH ist eine Anlaufstelle für die Personen, denen in dem langen, grausamen Bürgerkrieg Unrecht widerfahren ist. Systematisch wurden während des guatemaltekischen Bürgerkriegs Dörfer zerstört und die Zivilbevölkerung angegriffen.
Die Arbeit von Tutela Legal Dra. María Hernández trägt einen wesentlichen Teil zur Aufarbeitung der Kriegsverbrechen bei. Insbesondere für die Opfer und Angehörige von Menschenrechts- und Kriegsverbrechen ist die Aufarbeitung der Verbrechen ein wichtiger Schritt, um den Schmerz zu verarbeiten.
CRIPDES stellt sich gegen den Bergbau! Um das Trinkwasser und die nachhaltige Landwirtschaft zu schützen, forderte CRIPDES als Mitglied des „Nationalen runden Tisches gegen den metallischen Bergbau“ ein gesetzliches Bergbauverbot und hatte Erfolg!
Mit dem Regionalprogramm „Der Straflosigkeit ein Ende setzen“ engagieren sich fünf unserer Partnerorganisationen in Mittelamerika für einen Rechtsstaat, in dem alle gleichbehandelt werden. Hinterbliebene von Menschen, die in den Bürgerkriegen in den 19080er Jahren ermordet wurden, erhalten Rechtsberatung.