Frauen in Guatemala leben immer noch am Rande der Gesellschaft. Sie leben in Armut und werden ausgegrenzt. Ihre traditionelle Webkunst wird zunehmend kopiert und kommerzialisiert. AFEDES wehrt sich gemeinsam mit den Maya-Frauen gegen die Ausbeutung der Maya-Traditionen.
Die Gewerkschafts-Föderation FEASIES aus El Salvador stellt sich dagegen! Sie tritt ein für die besonders vulnerablen Arbeiter*innen – für LGBTI*, die in der hetero-sexistischen Kultur benachteiligt werden und für Frauen, die ein gleichwertiges Beschäftigungsverhältnis wie Männer suchen.
Die Projekte von CICAM sorgen für die Umsetzung der Rechte von Frauen und Jugendlichen. Außerdem setzt sich CICAM dafür ein, dass Jugendliche und Frauen Zugang zu Bildung und Gesundheitsvorsorge erhalten und leistet psychologische Beratung für von Gewalt betroffene Frauen.
Überstunden, Belästigung, Gesundheitsrisiken – und das alles für einen Hungerlohn! Das ist der Alltag für viele Arbeiterinnen in den Weltmarktfabriken Mittelamerikas. Durch den Maquila-Solidaritätsfonds werden die Näherinnen darin bestärkt, ihre Rechte einzufordern.
Als „Nähschule“ gab sich eine kleine Gruppe von Frauen zunächst aus, um sich während des blutigen Bürgerkriegs in El Salvador für Menschenrechte und die Gleichstellung von Mann und Frau einzusetzen. Grund war die Gewalt gegen Frauen in El Salvador.
Die indigene Bevölkerung Guatemalas wird ausgegrenzt und diskriminiert . Das MTC bietet der guatemaltekischen Hochlandbevölkerung wichtige Unterstützung, damit sie sich gegen ausbeuterische Arbeitsbedingungen, gesundheitsgefährdende Lebensbedingungen und die Zerstörung der Umwelt wehren können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen