In Guatemala wurden just 34 Arbeiter*innen entlassen, die Kleidung für Tommy Hilfiger, Calvin Klein und weitere herstellten. Jetzt gibt es ein Ergebnis im Streit zwischen Arbeiter*innen und den Marken, unter anderem dank der Prozesshilfe von CIR-Partner CEADEL. …
Während Millionen von Menschen sich darauf vorbereiten, ihre Lieblingsmannschaften während der Fußballweltmeisterschaft anzufeuern, zeigt der Bericht „Foul Play“, dass die WM-Hauptsponsoren Adidas und Nike tausenden Näher*innen nur Hungerlöhne zahlen.
Erst seit wenigen Jahren ist das südostasiatische Land für internationalen Handel geöffnet. Aber statt von Anfang an auf grundlegende Arbeitsstandards zu achten, ähneln die Zustände denen in den Nachbarländern: Niedrige Löhne, massive Überstunden und Kinderarbeit sind keine Ausnahme in der Textilproduktion.
Seit dem 19. Mai 2018 erhalten Überlebende und Familien, die ihre Angehörigen bei dem Feuer von Ali Enterprises 2012 in Pakistan verloren haben, Renten. Sie stammen aus einem Fonds, der vom Hauptkäufer der Fabrik, dem deutschen Einzelhändler …
Vor einem neuen Bus mit ausklappbaren Tischen und Bänken sitzen die Arbeiter*innen in der Mittagspause. Im Gespräch betonen sie, wie zufrieden sie sind hier auf den zu arbeiten. Der Besuch auf der Organgenplantage war angekündigt, das Szenario wirkt gestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen